Null Uhr Eins

#42 Nicht existierende Werke – At the Mountains of Madness / Silent Hills

May 18, 2024 Kim & Denise Season 4 Episode 6
#42 Nicht existierende Werke – At the Mountains of Madness / Silent Hills
Null Uhr Eins
More Info
Null Uhr Eins
#42 Nicht existierende Werke – At the Mountains of Madness / Silent Hills
May 18, 2024 Season 4 Episode 6
Kim & Denise

Für diese Folge haben Kim und Denise extra ein Gewitter bestellt! Das donnert fröhlich im Hintergrund, während die beiden über Werke sinnieren, die es nicht einmal gibt. Ja, richtig gehört: dieses Mal geht es um einen Film und ein Videospiel, die nie das Licht der Welt erblickten. Kim hat Guillermo del Toros geplante Verfilmung von H.P. Lovecrafts wohl bekanntestem Buch, “At the Mountains of Madness“, mitgebracht. Er begibt sich auf Spurensuche und hat, unter anderem, eine frühe Drehbuchversion des Films dabei, die er mit euch teilt. Die macht ihn allerdings nur trauriger und wütender auf – *checkt Notizen* - Ridley Scott??? Denise bietet euch heute einen zweiten Teil zu einem Werk vom japanischen Spieleentwickler Hideo Kojima und Guillermo del Toro, welches sie schon einmal besprochen hat. Allerdings geht es diesmal nicht um “Silent Hills P.T.“ (2012) – also die spielbare Demo zu “Silent Hills“ – sondern um “Silent Hills“ selbst. Und was würde zu dem Thema nicht besser passen, als einen kleinen Crashkurs über die französische Philosophie der Postmoderne zu geben und komplexe Fragen zu Existenz und Nicht-Existenz mithilfe von seltsamen Begriffen wie Hauntology zu stellen? Fühlt euch eingeladen zu unserer ersten inoffiziellen Guillermo-del-Toro-ist-definitiv-verflucht-Folge, während wir endlich Traitors gucken.

Achtung!
- Es gelten wesentliche Spoiler für das Ende von H.P. Lovecrafts „At the Mountains of Madness” zwischen 16:12 und 18:12. Allerdings bezieht sich Kim einige Male im weiteren Verlauf der Folge auf die Geschichte und auch das Ende der originalen Geschichte.

Shownotes: https://www.dropbox.com/scl/fi/vqd19wxn61e7fe8yr3kti/42-Nicht-existierende-Werke-Shownotes.docx?rlkey=g57kee3dbvja9ano527kvbvpu&st=tbh9cqjf&dl=0 

Show Notes

Für diese Folge haben Kim und Denise extra ein Gewitter bestellt! Das donnert fröhlich im Hintergrund, während die beiden über Werke sinnieren, die es nicht einmal gibt. Ja, richtig gehört: dieses Mal geht es um einen Film und ein Videospiel, die nie das Licht der Welt erblickten. Kim hat Guillermo del Toros geplante Verfilmung von H.P. Lovecrafts wohl bekanntestem Buch, “At the Mountains of Madness“, mitgebracht. Er begibt sich auf Spurensuche und hat, unter anderem, eine frühe Drehbuchversion des Films dabei, die er mit euch teilt. Die macht ihn allerdings nur trauriger und wütender auf – *checkt Notizen* - Ridley Scott??? Denise bietet euch heute einen zweiten Teil zu einem Werk vom japanischen Spieleentwickler Hideo Kojima und Guillermo del Toro, welches sie schon einmal besprochen hat. Allerdings geht es diesmal nicht um “Silent Hills P.T.“ (2012) – also die spielbare Demo zu “Silent Hills“ – sondern um “Silent Hills“ selbst. Und was würde zu dem Thema nicht besser passen, als einen kleinen Crashkurs über die französische Philosophie der Postmoderne zu geben und komplexe Fragen zu Existenz und Nicht-Existenz mithilfe von seltsamen Begriffen wie Hauntology zu stellen? Fühlt euch eingeladen zu unserer ersten inoffiziellen Guillermo-del-Toro-ist-definitiv-verflucht-Folge, während wir endlich Traitors gucken.

Achtung!
- Es gelten wesentliche Spoiler für das Ende von H.P. Lovecrafts „At the Mountains of Madness” zwischen 16:12 und 18:12. Allerdings bezieht sich Kim einige Male im weiteren Verlauf der Folge auf die Geschichte und auch das Ende der originalen Geschichte.

Shownotes: https://www.dropbox.com/scl/fi/vqd19wxn61e7fe8yr3kti/42-Nicht-existierende-Werke-Shownotes.docx?rlkey=g57kee3dbvja9ano527kvbvpu&st=tbh9cqjf&dl=0